npm install -g @anthropic-ai/claude-code

Verwenden Sie NICHT sudo npm install -g, da dies zu Berechtigungsproblemen und Sicherheitsrisiken führen kann. Wenn Sie auf Berechtigungsfehler stoßen, siehe Claude Code konfigurieren für empfohlene Lösungen.

Claude Code ist ein agentisches Coding-Tool, das in Ihrem Terminal lebt, Ihre Codebasis versteht und Ihnen hilft, durch natürlichsprachliche Befehle schneller zu programmieren. Durch die direkte Integration in Ihre Entwicklungsumgebung optimiert Claude Code Ihren Workflow, ohne zusätzliche Server oder komplexe Einrichtung zu erfordern.

Die wichtigsten Fähigkeiten von Claude Code sind:

  • Bearbeiten von Dateien und Beheben von Bugs in Ihrer Codebasis
  • Beantworten von Fragen zur Architektur und Logik Ihres Codes
  • Ausführen und Beheben von Tests, Linting und anderen Befehlen
  • Durchsuchen der Git-Historie, Lösen von Merge-Konflikten und Erstellen von Commits und PRs

Research Preview

Code befindet sich als Research Preview in der Beta-Phase. Wir sammeln Entwickler-Feedback zu KI-Kollaborationspräferenzen, welche Workflows am meisten von KI-Unterstützung profitieren und wie die Agent-Erfahrung verbessert werden kann.

Diese frühe Version wird basierend auf Benutzer-Feedback weiterentwickelt. Wir planen, die Zuverlässigkeit der Tool-Ausführung, die Unterstützung für lang laufende Befehle, das Terminal-Rendering und Claudes Selbstkenntnis seiner Fähigkeiten in den kommenden Wochen zu verbessern.

Melden Sie Bugs direkt mit dem /bug Befehl oder über unser GitHub Repository.


Bevor Sie beginnen

Systemanforderungen prüfen

  • Betriebssysteme: macOS 10.15+, Ubuntu 20.04+/Debian 10+ oder Windows via WSL
  • Hardware: Mindestens 4GB RAM
  • Software:
    • Node.js 18+
    • git 2.23+ (optional)
    • GitHub oder GitLab CLI für PR-Workflows (optional)
    • ripgrep (rg) für erweiterte Dateisuche (optional)
  • Netzwerk: Internetverbindung erforderlich für Authentifizierung und KI-Verarbeitung
  • Standort: Nur in unterstützten Ländern verfügbar

Fehlerbehebung bei WSL-Installation

Derzeit läuft Claude Code nicht direkt unter Windows und erfordert stattdessen WSL. Wenn Sie auf Probleme in WSL stoßen:

  1. Probleme bei der Erkennung von OS/Plattform: Wenn Sie während der Installation einen Fehler erhalten, verwendet WSL möglicherweise Windows npm. Versuchen Sie:

    • Führen Sie npm config set os linux vor der Installation aus
    • Installieren Sie mit npm install -g @anthropic-ai/claude-code --force --no-os-check (NICHT sudo verwenden)
  2. Node nicht gefunden Fehler: Wenn Sie exec: node: not found sehen, wenn Sie claude ausführen, verwendet Ihre WSL-Umgebung möglicherweise eine Windows-Installation von Node.js. Sie können dies mit which npm und which node überprüfen, die auf Linux-Pfade verweisen sollten, die mit /usr/ beginnen und nicht mit /mnt/c/. Um dies zu beheben, versuchen Sie Node über den Paketmanager Ihrer Linux-Distribution oder über nvm zu installieren.

Installation und Authentifizierung

1

Claude Code installieren

Führen Sie im Terminal aus: npm install -g @anthropic-ai/claude-code

Verwenden Sie NICHT sudo npm install -g, da dies zu Berechtigungsproblemen und Sicherheitsrisiken führen kann. Wenn Sie auf Berechtigungsfehler stoßen, siehe Claude Code konfigurieren für empfohlene Lösungen.

2

Navigieren Sie zu Ihrem Projekt

cd ihr-projekt-verzeichnis
3

Claude Code starten

Führen Sie claude aus, um zu starten
4

Authentifizierung abschließen

Folgen Sie dem einmaligen OAuth-Prozess mit Ihrem Console-Konto. Sie benötigen aktive Abrechnung auf console.anthropic.com.


Kernfunktionen und Workflows

Claude Code arbeitet direkt in Ihrem Terminal, versteht Ihren Projektkontext und führt reale Aktionen aus. Sie müssen keine Dateien manuell zum Kontext hinzufügen - Claude erkundet Ihre Codebasis nach Bedarf. Claude Code verwendet standardmäßig claude-3-7-sonnet-20250219.

Sicherheit und Datenschutz durch Design

Die Sicherheit Ihres Codes hat höchste Priorität. Die Architektur von Claude Code gewährleistet:

  • Direkte API-Verbindung: Ihre Anfragen gehen direkt an Anthropics API ohne Zwischenserver
  • Arbeitet wo Sie arbeiten: Arbeitet direkt in Ihrem Terminal
  • Versteht Kontext: Behält den Überblick über Ihre gesamte Projektstruktur
  • Wird aktiv: Führt reale Operationen wie das Bearbeiten von Dateien und Erstellen von Commits durch

Von Fragen zu Lösungen in Sekunden

# Stellen Sie Fragen zu Ihrer Codebasis
claude
> wie funktioniert unser Authentifizierungssystem?

# Erstellen Sie einen Commit mit einem Befehl
claude commit

# Beheben Sie Probleme in mehreren Dateien
claude "behebe die Typfehler im Auth-Modul"

Projekt initialisieren

Für Erstbenutzer empfehlen wir:

  1. Starten Sie Claude Code mit claude
  2. Probieren Sie einen einfachen Befehl wie fasse dieses Projekt zusammen
  3. Generieren Sie einen CLAUDE.md Projektleitfaden mit /init
  4. Bitten Sie Claude, die generierte CLAUDE.md Datei in Ihr Repository zu committen

Claude Code für häufige Aufgaben verwenden

Claude Code arbeitet direkt in Ihrem Terminal, versteht Ihren Projektkontext und führt reale Aktionen aus. Sie müssen keine Dateien manuell zum Kontext hinzufügen - Claude erkundet Ihre Codebasis nach Bedarf.

Unbekannten Code verstehen

> was macht das Zahlungsverarbeitungssystem?
> finde heraus, wo Benutzerberechtigungen geprüft werden
> erkläre, wie die Caching-Schicht funktioniert

Git-Operationen automatisieren

> committe meine Änderungen
> erstelle einen PR
> welcher Commit hat im Dezember Tests für Markdown hinzugefügt?
> rebase auf main und löse alle Merge-Konflikte

Code intelligent bearbeiten

> füge Eingabevalidierung zum Anmeldeformular hinzu
> refaktoriere den Logger für die neue API
> behebe den Race Condition in der Worker-Queue

Code testen und debuggen

> führe Tests für das Auth-Modul aus und behebe Fehler
> finde und behebe Sicherheitslücken
> erkläre, warum dieser Test fehlschlägt

Tieferes Nachdenken fördern

Für komplexe Probleme bitten Sie Claude explizit, tiefer nachzudenken:

> denke darüber nach, wie wir den neuen Zahlungsservice aufbauen sollten
> denke gründlich über die Randfälle in unserem Authentifizierungsablauf nach

Claude Code zeigt an, wenn Claude (3.7 Sonnet) erweitertes Nachdenken verwendet. Sie können Claude proaktiv auffordern zu “denken” oder “tief nachzudenken” für planungsintensivere Aufgaben. Wir empfehlen, dass Sie Claude zuerst über Ihre Aufgabe informieren und es Kontext aus Ihrem Projekt sammeln lassen. Dann bitten Sie es zu “denken”, um einen Plan zu erstellen.

Claude wird basierend auf den von Ihnen verwendeten Wörtern mehr nachdenken. Zum Beispiel wird “denke gründlich” mehr erweitertes Nachdenken auslösen als nur “denke”.

Weitere Tipps finden Sie unter Tipps zum erweiterten Nachdenken.

CI- und Infrastruktur-Workflows automatisieren

Claude Code kommt mit einem nicht-interaktiven Modus für die Ausführung ohne Benutzerinteraktion. Dies ist besonders nützlich für die Ausführung von Claude Code in nicht-interaktiven Kontexten wie Skripten, Pipelines und Github Actions.

Verwenden Sie --print (-p), um Claude im nicht-interaktiven Modus auszuführen. In diesem Modus können Sie die Umgebungsvariable ANTHROPIC_API_KEY verwenden, um einen benutzerdefinierten API-Schlüssel bereitzustellen.

Der nicht-interaktive Modus ist besonders nützlich, wenn Sie den Satz von Befehlen vorkonfigurieren, die Claude verwenden darf:

export ANTHROPIC_API_KEY=sk_...
claude -p "aktualisiere das README mit den neuesten Änderungen" --allowedTools "Bash(git diff:*)" "Bash(git log:*)" Edit

[Fortsetzung folgt aufgrund der Zeichenbegrenzung - bitte lassen Sie mich den Rest übersetzen]