Claude Code arbeitet direkt in Ihrem Terminal, versteht den Kontext Ihres Projekts und führt echte Aktionen aus. Sie müssen keine Dateien manuell zum Kontext hinzufügen - Claude erkundet Ihre Codebasis nach Bedarf.

Unbekannten Code verstehen

> was macht das Zahlungsabwicklungssystem?
> finde heraus, wo Benutzerberechtigungen überprüft werden
> erkläre, wie die Caching-Schicht funktioniert

Git-Operationen automatisieren

> commit meine Änderungen
> erstelle einen PR
> welcher Commit hat im Dezember Tests für Markdown hinzugefügt?
> rebase auf main und löse alle Merge-Konflikte

Code intelligent bearbeiten

> füge Eingabevalidierung zum Anmeldeformular hinzu
> refaktoriere den Logger, um die neue API zu verwenden
> behebe die Race Condition in der Worker-Warteschlange

Code testen und debuggen

> führe Tests für das Auth-Modul aus und behebe Fehler
> finde und behebe Sicherheitslücken
> erkläre, warum dieser Test fehlschlägt

Tieferes Denken fördern

Für komplexe Probleme bitten Sie Claude ausdrücklich, tiefer nachzudenken:

> denke darüber nach, wie wir den neuen Zahlungsdienst architektonisch gestalten sollten
> denke intensiv über die Randfälle in unserem Authentifizierungsablauf nach

Claude Code zeigt an, wenn Claude (Sonnet 3.7) erweitertes Denken verwendet. Sie können Claude proaktiv auffordern, zu “denken” oder “tief zu denken” für planungsintensivere Aufgaben. Wir empfehlen, dass Sie Claude zunächst über Ihre Aufgabe informieren und es Kontext aus Ihrem Projekt sammeln lassen. Dann bitten Sie es zu “denken”, um einen Plan zu erstellen.

Claude wird mehr nachdenken, je nach den Worten, die Sie verwenden. Zum Beispiel wird “intensiv nachdenken” mehr erweitertes Denken auslösen als nur “nachdenken” zu sagen.

Weitere Tipps finden Sie unter Tipps zum erweiterten Denken.

CI- und Infrastruktur-Workflows automatisieren

Claude Code verfügt über einen nicht-interaktiven Modus für die Ausführung ohne Benutzeroberfläche. Dies ist besonders nützlich, um Claude Code in nicht-interaktiven Kontexten wie Skripten, Pipelines und Github Actions auszuführen.

Verwenden Sie --print (-p), um Claude im nicht-interaktiven Modus auszuführen. In diesem Modus können Sie die Umgebungsvariable ANTHROPIC_API_KEY festlegen, um einen benutzerdefinierten API-Schlüssel bereitzustellen.

Der nicht-interaktive Modus ist besonders nützlich, wenn Sie den Satz von Befehlen vorkonfigurieren, die Claude verwenden darf:

export ANTHROPIC_API_KEY=sk_...
claude -p "aktualisiere die README mit den neuesten Änderungen" --allowedTools "Bash(git diff:*)" "Bash(git log:*)" Write --disallowedTools ...