Beta-Header
Dokumentation zur Verwendung von Beta-Headern mit der Anthropic API
Beta-Header ermöglichen den Zugriff auf experimentelle Funktionen und neue Modellfähigkeiten, bevor sie Teil der Standard-API werden.
Diese Funktionen können sich ändern und in zukünftigen Versionen modifiziert oder entfernt werden.
Verwendung von Beta-Headern
Um auf Beta-Funktionen zuzugreifen, fügen Sie den anthropic-beta
Header in Ihre API-Anfragen ein:
Bei Verwendung des SDK können Sie Beta-Header in den Anfrage-Optionen angeben:
Beta-Funktionen sind experimentell und können:
- Ohne Vorankündigung grundlegende Änderungen erfahren
- Veraltet oder entfernt werden
- Unterschiedliche Rate-Limits oder Preise haben
- Nicht in allen Regionen verfügbar sein
Mehrere Beta-Funktionen
Um mehrere Beta-Funktionen in einer einzelnen Anfrage zu verwenden, fügen Sie alle Funktionsnamen durch Kommas getrennt in den Header ein:
Namenskonventionen für Versionen
Beta-Funktionsnamen folgen typischerweise dem Muster: feature-name-YYYY-MM-DD
, wobei das Datum angibt, wann die Beta-Version veröffentlicht wurde. Verwenden Sie immer den exakten Beta-Funktionsnamen wie dokumentiert.
Fehlerbehandlung
Wenn Sie einen ungültigen oder nicht verfügbaren Beta-Header verwenden, erhalten Sie eine Fehlerantwort:
Hilfe erhalten
Bei Fragen zu Beta-Funktionen:
- Prüfen Sie die Dokumentation für die spezifische Funktion
- Lesen Sie das API-Änderungsprotokoll für Updates
- Kontaktieren Sie den Support für Hilfe bei der Produktionsnutzung
Denken Sie daran, dass Beta-Funktionen “wie sie sind” bereitgestellt werden und möglicherweise nicht die gleichen SLA-Garantien wie stabile API-Funktionen haben.