Lernen Sie häufige Arbeitsabläufe mit Claude Code kennen.
Zum Projektstammverzeichnis navigieren
Claude Code starten
Nach einem allgemeinen Überblick fragen
Tiefer in spezifische Komponenten eintauchen
Claude bitten, relevante Dateien zu finden
Kontext darüber erhalten, wie Komponenten zusammenarbeiten
Den Ausführungsablauf verstehen
Den Fehler mit Claude teilen
Nach Lösungsempfehlungen fragen
Die Lösung anwenden
Legacy-Code zur Refaktorierung identifizieren
Refaktorierungsempfehlungen erhalten
Die Änderungen sicher anwenden
Die Refaktorierung überprüfen
Verfügbare Subagenten anzeigen
Subagenten automatisch verwenden
Spezifische Subagenten explizit anfordern
Benutzerdefinierte Subagenten für Ihren Arbeitsablauf erstellen
api-designer
, performance-optimizer
).claude/agents/
für die Teamfreigabedescription
-Felder, um automatische Delegation zu ermöglichen⏵⏵ accept edits on
am unteren Rand des Terminals. Ein weiteres Shift+Tab wechselt in den Plan-Modus, angezeigt durch ⏸ plan mode on
.
Eine neue Sitzung im Plan-Modus starten
Um eine neue Sitzung im Plan-Modus zu starten, verwenden Sie das Flag --permission-mode plan
:
-p
ausführen (d.h. im “Headless-Modus”):
Nicht getesteten Code identifizieren
Test-Gerüst generieren
Aussagekräftige Testfälle hinzufügen
Tests ausführen und überprüfen
Ihre Änderungen zusammenfassen
Einen PR mit Claude generieren
Überprüfen und verfeinern
Testdetails hinzufügen
Undokumentierten Code identifizieren
Dokumentation generieren
Überprüfen und verbessern
Dokumentation überprüfen
Ein Bild zur Unterhaltung hinzufügen
Claude bitten, das Bild zu analysieren
Bilder für Kontext verwenden
Code-Vorschläge aus visuellen Inhalten erhalten
Eine einzelne Datei referenzieren
Ein Verzeichnis referenzieren
MCP-Ressourcen referenzieren
Kontext bereitstellen und Claude zum Nachdenken auffordern
Das Denken mit Nachfragen verfeinern
--continue
um automatisch die neueste Unterhaltung fortzusetzen--resume
um einen Unterhaltungsauswähler anzuzeigenDie neueste Unterhaltung fortsetzen
Im nicht-interaktiven Modus fortsetzen
--print
mit --continue
, um die neueste Unterhaltung im nicht-interaktiven Modus fortzusetzen, perfekt für Skripte oder Automatisierung.Unterhaltungsauswähler anzeigen
--continue
für schnellen Zugriff auf Ihre neueste Unterhaltung--resume
, wenn Sie eine bestimmte vergangene Unterhaltung auswählen müssenGit-Worktrees verstehen
Einen neuen Worktree erstellen
Claude Code in jedem Worktree ausführen
Claude in einem anderen Worktree ausführen
Ihre Worktrees verwalten
npm install
, yarn
)Textformat verwenden (Standard)
JSON-Format verwenden
Streaming-JSON-Format verwenden
--output-format text
für einfache Integrationen, bei denen Sie nur Claudes Antwort benötigen--output-format json
, wenn Sie das vollständige Unterhaltungsprotokoll benötigen--output-format stream-json
für Echtzeitausgabe jeder UnterhaltungsrundeEin Befehlsverzeichnis in Ihrem Projekt erstellen
Eine Markdown-Datei für jeden Befehl erstellen
Ihren benutzerdefinierten Befehl in Claude Code verwenden
optimize.md
zu /optimize
).claude/commands/frontend/component.md
/component
mit “(project:frontend)” in der Beschreibung angezeigt)Eine Befehlsdatei mit dem $ARGUMENTS-Platzhalter erstellen
Den Befehl mit einer Problemnummer verwenden
Ein Befehlsverzeichnis in Ihrem Home-Ordner erstellen
Eine Markdown-Datei für jeden Befehl erstellen
Ihren persönlichen benutzerdefinierten Befehl verwenden
/help
aufgelistet werden