Erfahren Sie, wie Sie Claude Code über das Model Context Protocol mit Ihren Tools verbinden.
claude mcp add --transport http sentry https://mcp.sentry.dev/mcp
claude mcp add --transport http socket https://mcp.socket.dev/
claude mcp add --transport http hugging-face https://huggingface.co/mcp
claude mcp add --transport http jam https://mcp.jam.dev/mcp
claude mcp add --transport sse asana https://mcp.asana.com/sse
claude mcp add --transport sse atlassian https://mcp.atlassian.com/v1/sse
claude mcp add clickup --env CLICKUP_API_KEY=YOUR_KEY --env CLICKUP_TEAM_ID=YOUR_ID -- npx -y @hauptsache.net/clickup-mcp
claude mcp add --transport http intercom https://mcp.intercom.com/mcp
claude mcp add --transport sse linear https://mcp.linear.app/sse
claude mcp add --transport http notion https://mcp.notion.com/mcp
claude mcp add --transport http box https://mcp.box.com/
claude mcp add --transport http fireflies https://api.fireflies.ai/mcp
claude mcp add --transport sse monday https://mcp.monday.com/sse
claude mcp add airtable --env AIRTABLE_API_KEY=YOUR_KEY -- npx -y airtable-mcp-server
claude mcp add --transport http daloopa https://mcp.daloopa.com/server/mcp
claude mcp add --transport http hubspot https://mcp.hubspot.com/anthropic
claude mcp add --transport http paypal https://mcp.paypal.com/mcp
claude mcp add --transport sse plaid https://api.dashboard.plaid.com/mcp/sse
claude mcp add --transport sse square https://mcp.squareup.com/sse
claude mcp add --transport http stripe https://mcp.stripe.com
claude mcp add --transport http figma-dev-mode-mcp-server http://127.0.0.1:3845/mcp
claude mcp add --transport sse invideo https://mcp.invideo.io/sse
claude mcp add --transport http canva https://mcp.canva.com/mcp
claude mcp add --transport http netlify https://netlify-mcp.netlify.app/mcp
claude mcp add --transport http stytch http://mcp.stytch.dev/mcp
claude mcp add --transport http vercel https://mcp.vercel.com/
--
(doppelter Bindestrich) trennt Claudes eigene CLI-Flags von dem Befehl und den Argumenten, die an den MCP-Server weitergegeben werden. Alles vor --
sind Optionen für Claude (wie --env
, --scope
), und alles nach --
ist der tatsächliche Befehl zum Ausführen des MCP-Servers.Zum Beispiel:claude mcp add myserver -- npx server
→ führt npx server
ausclaude mcp add myserver --env KEY=value -- python server.py --port 8080
→ führt python server.py --port 8080
mit KEY=value
in der Umgebung aus--scope
Flag, um anzugeben, wo die Konfiguration gespeichert wird:
local
(Standard): Nur für Sie im aktuellen Projekt verfügbar (wurde in älteren Versionen project
genannt)project
: Mit allen im Projekt über die .mcp.json
Datei geteiltuser
: Für Sie in allen Projekten verfügbar (wurde in älteren Versionen global
genannt)--env
Flags (z.B. --env KEY=value
)MCP_TIMEOUT=10000 claude
setzt ein 10-Sekunden-Timeout)MAX_MCP_OUTPUT_TOKENS
Umgebungsvariable (z.B. MAX_MCP_OUTPUT_TOKENS=50000
)/mcp
, um sich bei entfernten Servern zu authentifizieren, die OAuth 2.0-Authentifizierung erfordernnpx
verwenden, den cmd /c
Wrapper, um eine ordnungsgemäße Ausführung zu gewährleisten.cmd /c
Wrapper werden Sie “Connection closed” Fehler erhalten, weil Windows npx
nicht direkt ausführen kann. (Siehe die obige Notiz für eine Erklärung des --
Parameters.).mcp.json
Datei im Stammverzeichnis Ihres Projekts speichern. Diese Datei ist dafür konzipiert, in die Versionskontrolle eingecheckt zu werden, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder Zugriff auf dieselben MCP-Tools und -Services haben. Wenn Sie einen projektbereichsbezogenen Server hinzufügen, erstellt oder aktualisiert Claude Code automatisch diese Datei mit der entsprechenden Konfigurationsstruktur.
.mcp.json
Datei folgt einem standardisierten Format:
.mcp.json
Dateien verwendet werden. Wenn Sie diese Genehmigungsauswahlen zurücksetzen müssen, verwenden Sie den claude mcp reset-project-choices
Befehl.
.mcp.json
.mcp.json
Dateien, wodurch Teams Konfigurationen teilen können, während sie Flexibilität für maschinenspezifische Pfade und sensible Werte wie API-Schlüssel beibehalten.
Unterstützte Syntax:
${VAR}
- Erweitert zum Wert der Umgebungsvariable VAR
${VAR:-default}
- Erweitert zu VAR
wenn gesetzt, andernfalls wird default
verwendetcommand
- Der Server-Ausführbarpfadargs
- Befehlszeilenargumenteenv
- Umgebungsvariablen, die an den Server weitergegeben werdenurl
- Für SSE/HTTP-Server-Typenheaders
- Für SSE/HTTP-Server-AuthentifizierungDen Server hinzufügen, der Authentifizierung erfordert
Den /mcp Befehl innerhalb von Claude Code verwenden
/mcp
Menü, um den Zugriff zu widerrufenEinen MCP-Server aus JSON hinzufügen
Überprüfen, dass der Server hinzugefügt wurde
--scope user
verwenden, um den Server zu Ihrer Benutzerkonfiguration anstatt zur projektspezifischen hinzuzufügenServer aus Claude Desktop importieren
Auswählen, welche Server importiert werden sollen
Überprüfen, dass die Server importiert wurden
--scope user
Flag, um Server zu Ihrer Benutzerkonfiguration hinzuzufügenserver_1
)MAX_MCP_OUTPUT_TOKENS
Umgebungsvariable anpassenVerfügbare Ressourcen auflisten
@
in Ihrem Prompt ein, um verfügbare Ressourcen von allen verbundenen MCP-Servern zu sehen. Ressourcen erscheinen neben Dateien im Autocomplete-Menü.Eine spezifische Ressource referenzieren
@server:protocol://resource/path
, um eine Ressource zu referenzieren:Mehrere Ressourcenreferenzen
Verfügbare Prompts entdecken
/
ein, um alle verfügbaren Befehle zu sehen, einschließlich derer von MCP-Servern. MCP-Prompts erscheinen mit dem Format /mcp__servername__promptname
.Einen Prompt ohne Argumente ausführen
Einen Prompt mit Argumenten ausführen