Lernen Sie, wie Sie den Speicher von Claude Code sitzungsübergreifend mit verschiedenen Speicherorten und bewährten Praktiken verwalten.
Speichertyp | Ort | Zweck | Anwendungsbeispiele | Geteilt mit |
---|---|---|---|---|
Unternehmensrichtlinie | macOS: /Library/Application Support/ClaudeCode/CLAUDE.md Linux: /etc/claude-code/CLAUDE.md Windows: C:\ProgramData\ClaudeCode\CLAUDE.md | Organisationsweite Anweisungen, die von IT/DevOps verwaltet werden | Unternehmens-Codierungsstandards, Sicherheitsrichtlinien, Compliance-Anforderungen | Alle Benutzer in der Organisation |
Projektspeicher | ./CLAUDE.md | Team-geteilte Anweisungen für das Projekt | Projektarchitektur, Codierungsstandards, häufige Arbeitsabläufe | Teammitglieder über Quellcodeverwaltung |
Benutzerspeicher | ~/.claude/CLAUDE.md | Persönliche Präferenzen für alle Projekte | Code-Styling-Präferenzen, persönliche Werkzeug-Shortcuts | Nur Sie (alle Projekte) |
Projektspeicher (lokal) | ./CLAUDE.local.md | Persönliche projektspezifische Präferenzen | (Veraltet, siehe unten) Ihre Sandbox-URLs, bevorzugte Testdaten | Nur Sie (aktuelles Projekt) |
@pfad/zum/import
-Syntax importieren. Das folgende Beispiel importiert 3 Dateien:
/memory
-Befehl ausführen.
#
-Verknüpfung hinzufügen#
-Zeichen zu beginnen:
/memory
bearbeiten/memory
-Slash-Befehl während einer Sitzung, um jede Speicherdatei in Ihrem System-Editor für umfangreichere Ergänzungen oder Organisation zu öffnen.
/Library/Application Support/ClaudeCode/CLAUDE.md
/etc/claude-code/CLAUDE.md
C:\ProgramData\ClaudeCode\CLAUDE.md