Erfahren Sie, wie Sie Claude Code zu Ihrer bevorzugten IDE hinzufügen
claude
aus, und Sie sind startklar.
Darüber hinaus bietet Claude Code dedizierte Integrationen für beliebte IDEs, die Funktionen wie interaktive Diff-Anzeige, Kontextfreigabe von Auswahlen und mehr bereitstellen. Diese Integrationen existieren derzeit für:
Cmd+Esc
(Mac) oder Ctrl+Esc
(Windows/Linux), um
Claude Code direkt aus Ihrem Editor zu öffnen, oder klicken Sie auf die Claude Code-Schaltfläche in der
Benutzeroberfläche/config
konfigurierenCmd+Option+K
(Mac) oder Alt+Ctrl+K
(Linux/Windows), um Dateireferenzen einzufügen (z.B. @File#L1-99)claude
aus - die Erweiterung wird automatisch installiertclaude
aus dem integrierten Terminal Ihrer IDE aus, und alle Funktionen werden aktiv sein.
/ide
-Befehl in jedem externen Terminal, um Claude Code mit Ihrer IDE zu verbinden und alle Funktionen zu aktivieren.
Wenn Sie möchten, dass Claude Zugriff auf dieselben Dateien wie Ihre IDE hat, starten Sie Claude Code aus demselben Verzeichnis wie Ihr IDE-Projektstamm.
claude
aus/config
-Befehl einauto
aktiviert die automatische IDE-Erkennungclaude
, /usr/local/bin/claude
oder npx @anthropic/claude
) beim Klicken auf das Claude-Symbolwsl -d Ubuntu -- bash -lic "claude"
als Ihren Claude-Befehl zu setzen (ersetzen Sie Ubuntu
durch den Namen Ihrer WSL-Distribution)code
-Befehl sollte verfügbar seincursor
-Befehl sollte verfügbar seinwindsurf
-Befehl sollte verfügbar seincodium
-Befehl sollte verfügbar seinCmd+Shift+P
(Mac) oder Ctrl+Shift+P
(Windows/Linux)
und suchen Sie nach “Shell Command: Install ‘code’ command in PATH” (oder das
Äquivalent für Ihre IDE)