Statuszeilen-Konfiguration
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Statuszeile für Claude Code zur Anzeige kontextueller Informationen
Machen Sie Claude Code zu Ihrem eigenen mit einer benutzerdefinierten Statuszeile, die am unteren Rand der Claude Code-Benutzeroberfläche angezeigt wird, ähnlich wie Terminal-Prompts (PS1) in Shells wie Oh-my-zsh funktionieren.
Eine benutzerdefinierte Statuszeile erstellen
Sie können entweder:
-
/statusline
ausführen, um Claude Code zu bitten, Ihnen beim Einrichten einer benutzerdefinierten Statuszeile zu helfen. Standardmäßig wird versucht, Ihren Terminal-Prompt zu reproduzieren, aber Sie können Claude Code zusätzliche Anweisungen über das gewünschte Verhalten geben, wie z.B./statusline zeige den Modellnamen in orange
-
Direkt einen
statusLine
-Befehl zu Ihrer.claude/settings.json
hinzufügen:
Wie es funktioniert
- Die Statuszeile wird aktualisiert, wenn sich die Konversationsnachrichten aktualisieren
- Aktualisierungen laufen höchstens alle 300ms
- Die erste Zeile von stdout aus Ihrem Befehl wird zum Statuszeilen-Text
- ANSI-Farbcodes werden für die Gestaltung Ihrer Statuszeile unterstützt
- Claude Code übergibt kontextuelle Informationen über die aktuelle Sitzung (Modell, Verzeichnisse, etc.) als JSON über stdin an Ihr Skript
JSON-Eingabestruktur
Ihr Statuszeilen-Befehl erhält strukturierte Daten über stdin im JSON-Format:
Beispielskripte
Einfache Statuszeile
Git-bewusste Statuszeile
Python-Beispiel
Node.js-Beispiel
Hilfsfunktions-Ansatz
Für komplexere Bash-Skripte können Sie Hilfsfunktionen erstellen:
Tipps
- Halten Sie Ihre Statuszeile prägnant - sie sollte in eine Zeile passen
- Verwenden Sie Emojis (wenn Ihr Terminal sie unterstützt) und Farben, um Informationen übersichtlich zu machen
- Verwenden Sie
jq
für JSON-Parsing in Bash (siehe Beispiele oben) - Testen Sie Ihr Skript, indem Sie es manuell mit Mock-JSON-Eingabe ausführen:
echo '{"model":{"display_name":"Test"},"workspace":{"current_dir":"/test"}}' | ./statusline.sh
- Erwägen Sie das Zwischenspeichern teurer Operationen (wie Git-Status), falls erforderlich
Fehlerbehebung
- Wenn Ihre Statuszeile nicht erscheint, überprüfen Sie, ob Ihr Skript ausführbar ist (
chmod +x
) - Stellen Sie sicher, dass Ihr Skript auf stdout (nicht stderr) ausgibt