Das Bash-Tool ermöglicht es Claude, Shell-Befehle in einer persistenten Bash-Sitzung auszuführen und dabei Systemoperationen, Skriptausführung und Kommandozeilen-Automatisierung zu ermöglichen.
Modell | Tool-Version |
---|---|
Claude 4 Modelle und Sonnet 3.7 | bash_20250124 |
Claude Sonnet 3.5 (veraltet) | bash_20241022 |
computer-use-2024-10-22
Beta-Header bei der Verwendung des Bash-Tools.Das Bash-Tool ist allgemein verfügbar in Claude 4 Modellen und Sonnet 3.7.Parameter | Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
command | Ja* | Der auszuführende Bash-Befehl |
restart | Nein | Auf true setzen, um die Bash-Sitzung neu zu starten |
restart
Beispielverwendung
Eine Bash-Umgebung einrichten
Befehlsausführung handhaben
Claudes Tool-Aufrufe verarbeiten
Sicherheitsmaßnahmen implementieren
Timeout bei Befehlsausführung
Befehl nicht gefunden
Berechtigung verweigert
Befehlstimeouts verwenden
Sitzungszustand beibehalten
Große Ausgaben handhaben
Alle Befehle protokollieren
Ausgaben bereinigen
ulimit
verwenden, um Ressourcenbeschränkungen festzulegensudo
, rm -rf
, etc.)pytest && coverage report
npm install && npm run build
git status && git add . && git commit -m "message"
wc -l *.csv && ls -lh *.csv
find . -name "*.py" | xargs grep "pattern"
tar -czf backup.tar.gz ./data
df -h && free -m
ps aux | grep python
export PATH=$PATH:/new/path && echo $PATH
vim
, less
oder Passwort-Eingabeaufforderungen nicht handhaben