Diese Anleitung zeigt, wie man Claudes fortschrittliche Sprachverständnisfähigkeiten nutzt, um Kundensupport-Tickets basierend auf Kundenabsicht, Dringlichkeit, Priorisierung, Kundenprofil und mehr im großen Maßstab zu klassifizieren.
Sie haben nur begrenzte markierte Trainingsdaten zur Verfügung
Ihre Klassifizierungskategorien werden sich wahrscheinlich im Laufe der Zeit ändern oder weiterentwickeln
Sie müssen komplexe, unstrukturierte Texteingaben verarbeiten
Ihre Klassifizierungsregeln basieren auf semantischem Verständnis
Sie benötigen interpretierbare Begründungen für Klassifizierungsentscheidungen
Sie möchten Grenzfälle und mehrdeutige Tickets effektiver bearbeiten
Sie benötigen mehrsprachigen Support ohne separate Modelle zu pflegen
Technisches Problem
Kontoverwaltung
Produktinformationen
Benutzerführung
Feedback
Bestellbezogen
Serviceanfrage
Sicherheitsbedenken
Compliance und Recht
Notfall-Support
Schulung und Bildung
Integration und API
Klassifizierungskonsistenz
Anpassungsgeschwindigkeit
Mehrsprachige Bearbeitung
Umgang mit Grenzfällen
Bias-Minderung
Prompt-Effizienz
Erklärbarkeits-Score
Routing-Genauigkeit
Zeit bis zur Zuweisung
Umroutierungsrate
Erstlösungsrate
Durchschnittliche Bearbeitungszeit
Kundenzufriedenheitswerte
Eskalationsrate
Mitarbeiterproduktivität
Selbstbedienungs-Deflektionsrate
Kosten pro Ticket
claude-3-5-haiku-20241022
ein ideales Modell für Ticket-Routing ist, da es das schnellste und kosteneffektivste Modell in der Claude 3-Familie ist und dennoch hervorragende Ergebnisse liefert. Wenn Ihr Klassifizierungsproblem tiefes Fachwissen oder eine große Anzahl von Absichtskategorien mit komplexem Reasoning erfordert, können Sie sich für das größere Sonnet-Modell entscheiden.
ticket_contents
in die <request>
-Tags eingefügt werden kann.<reasoning>
-Tags bereitzustellen, gefolgt vom entsprechenden Klassifizierungslabel innerhalb von <intent>
-Tags.ticket_contents
als Eingabe hat, verwenden und nun ein Tupel von reasoning
und intent
als Ausgabe zurückgeben. Wenn Sie eine bestehende Automatisierung mit traditionellem ML haben, sollten Sie stattdessen dieser Methodensignatur folgen.
classify_support_request
-Funktion, die einen ticket_contents
-String entgegennimmt.ticket_contents
zur Klassifizierung an Claude unter Verwendung des classification_prompt
reasoning
und intent
des Modells zurück, die aus der Antwort extrahiert wurden.stream=False
(die Standardeinstellung).
actual_intent
aus unseren Testfällen in die classify_support_request
-Methode aufgenommen und einen Vergleich eingerichtet, um zu beurteilen, ob Claudes Absichtsklassifizierung mit unserer goldenen Absichtsklassifizierung übereinstimmt.Kunden stellen implizite Anfragen
Claude priorisiert Emotion über Absicht
Mehrere Probleme verursachen Verwirrung bei der Priorisierung