While these tips apply broadly to all Claude models, you can find prompting tips specific to extended thinking models here.

Beispiele sind Ihre geheime Abkürzung, um Claude dazu zu bringen, genau das zu generieren, was Sie brauchen. Indem Sie einige gut gestaltete Beispiele in Ihrem Prompt bereitstellen, können Sie die Genauigkeit, Konsistenz und Qualität von Claudes Ausgaben dramatisch verbessern. Diese Technik, bekannt als Few-Shot- oder Multishot-Prompting, ist besonders effektiv für Aufgaben, die strukturierte Ausgaben oder die Einhaltung spezifischer Formate erfordern.

Verstärken Sie Ihre Prompts: Fügen Sie 3-5 verschiedene, relevante Beispiele hinzu, um Claude genau zu zeigen, was Sie möchten. Mehr Beispiele = bessere Leistung, besonders bei komplexen Aufgaben.

Warum Beispiele verwenden?

  • Genauigkeit: Beispiele reduzieren Fehlinterpretationen von Anweisungen.
  • Konsistenz: Beispiele erzwingen einheitliche Struktur und Stil.
  • Leistung: Gut gewählte Beispiele verbessern Claudes Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu bewältigen.

Effektive Beispiele erstellen

Für maximale Effektivität stellen Sie sicher, dass Ihre Beispiele:

  • Relevant sind: Ihre Beispiele spiegeln Ihren tatsächlichen Anwendungsfall wider.
  • Vielfältig sind: Ihre Beispiele decken Randfälle und potenzielle Herausforderungen ab und variieren genug, damit Claude nicht versehentlich unbeabsichtigte Muster erkennt.
  • Klar sind: Ihre Beispiele sind in <example>-Tags eingewickelt (bei mehreren, verschachtelt in <examples>-Tags) für Struktur.
Bitten Sie Claude, Ihre Beispiele auf Relevanz, Vielfalt oder Klarheit zu überprüfen. Oder lassen Sie Claude basierend auf Ihrem ersten Satz weitere Beispiele generieren.